Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Fußverkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Formulare
  • Technische Richtlinien
  • Vertragsbedingungen
  • News
  • Kontakte
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Downloads
  4. News
  • Formulare
  • Technische Richtlinien
  • Vertragsbedingungen
  • News
  • Kontakte
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Der Sommer kann kommen, das 1,5 Millionen Euro-Projekt ist planmäßig fertig

L 224: Über neuen Kreisverkehr ins Seebad Riegersburg

LH-Stv. Anton Lang (11.v.l.) umringt von zahlreichen Ehrengästen.
LH-Stv. Anton Lang (11.v.l.) umringt von zahlreichen Ehrengästen.© Land Steiermark/Resch

Im November letzten Jahres starteten an der L 224 (Hatzendorfer Straße) erste Arbeiten. Nun konnten die Bauarbeiten planmäßig zur Badesaison abgeschlossen werden. „Mit dem Bau eines Kreisverkehrs und dem Anschluss zum Campingplatz, dem Bau des Geh- und Radweglückenschlusses Richtung Ortsmitte, dem Ausbau des Sportplatzweges und der Neuordnung der Parkplätze wird die Verkehrssicherheit beim Seebad Riegersburg massiv erhöht. In Summe wurden rund 1,5 Millionen Euro investiert, wobei der Landesanteil 360.000 Euro beträgt", so Landesverkehrsreferent Landeshauptmann-Stv. Anton Lang anlässlich der heutigen Verkehrsfreigabe.

„Wir haben mit diesem Projekt die versiegelte Fläche von rund 5000m² auf 3000m² reduziert, schaffen mit Recycling-Kunstoffrasengittersteinen wertvolle Grünflächen und haben mit der Renaturierung des Einsiedlerbaches, der Bepflanzung von 170 heimischen Bäumen, rund 50 Sträucher und über 500 Heckenpflanzen ein landschaftsbildliches, aber auch ein naturschutztechnisches Juwel geschaffen. Ich bedanke mich bei allen Projektbeteiligten, vor allem beim Land Steiermark für die finanzielle Unterstützung", sagt Bürgermeister Manfred Reisenhofer.

Der Kreisverkehr hat einen Außendurchmesser von 28 Meter, einen Innendurchmesser von 14 Meter und eine sieben Meter breite Ringfahrbahn. Die neu geordneten Parkplätze beim Seebad sind nun nur mehr über den Kreisverkehr erreichbar. Für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen wurden sichere Querungshilfen errichtet.

Alfred Primschitz, Leiter des Referates Straßenbau/Verkehrswesen in der Baubezirksleitung Südoststeiermark: „Es ist auch eine deutliche Verbesserung der Parkplatzsituation. Die war uns aus Gründen der Verkehrssicherheit von großer Bedeutung. Nun ist die Landesstraße gut eingebunden. Mit dem Campingplatz ist auch mit einer höheren Frequenz an Fußgänger:innen und Radfahrer:innen Richtung Ort und Nahversorgungszentrum zu rechnen. Umso wichtiger war die Umsetzung des drei Meter breiten und 630 Meter langen Radweglückenschlusses Richtung Ortsmitte."

Unter anderem wurden verbaut:

  • ca. 7.000 t Schotter
  • ca. 1.500 to Asphalt-Mischgut
  • ca. 1,2 km Granitrandleisten
  • ca. 1.000 m² Kunststoff-Rasengitter

30. Juni 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 16 – Verkehr und Landeshochbau
  • +43(316) 877-2550
  • +43 (316) 877-5579
  • E-Mail
  • Stempfergasse 7
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×