Leibnitz ist größte „weiß-grüne“ Meisterei
Straßenmeistereien Leibnitz Nord und Süd wurden zusammengelegt

Aus zwei mach eins: Im Zuge der Pensionierung des langjährigen Straßenmeisters der Straßenmeisterei Leibnitz-Nord, Helmut Zirngast, der diese Funktion seit 2007 mit Leidenschaft und vollem Einsatz ausführte, hat Franz Zenz, Leiter der Fachabteilung Straßenerhaltungsdienst, Regionalleiter Anton Jahrbacher beauftragt, ein Konzept für die Zusammenführung der Meistereien Leibnitz-Nord und Leibnitz-Süd zu einer Dienststelle zu erarbeiten.
„Es hat sich schnell gezeigt, dass sich eine Neuaufteilung zur Optimierung des Betreuungsgebietes aller Meistereien der Region anbieten würde und zweckmäßig erscheint. Mit einem Betreuungsgebiet von rund 630 Fahrstreifen-Kilometern und künftig 57 Bediensteten ist die Straßenmeisterei Leibnitz nun die größte Meisterei des steirischen Straßenerhaltungsdienstes und Ergebnis eines Umstrukturierungsprozesses sowie einer Neuaufteilung des zu betreuenden Landesstraßennetzes in der gesamten Region Leibnitz. Ich wünsche Helmut Zirngast alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand und danke ihm herzlich für seinen Einsatz", sagt Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.
Seit 1. August 2023 führt nun Straßenmeister Günter Hafner (bisher Straßenmeister in Leibnitz-Süd) die Meisterei Leibnitz: „Die Aufgabe sehe ich als eine riesige Herausforderung. Ich freue mich, dass die Mitarbeiter:innen der Zusammenlegung mit Wohlwollen begegnet sind. Ich habe mit den Bediensteten Gespräche über ihr künftiges Aufgabengebiet und die Zusammenarbeit geführt und festgestellt, dass ich mit einer neuen Struktur und sehr motivierten Mitarbeiter:innen in eine neue Ära und sicherlich erfolgreiche Zukunft starten kann."
Während im Zuge der Umstrukturierung das Streckennetz der Straßenmeisterei Eibiswald in etwa gleich groß bleibt, vergrößert sich die Straßenmeisterei Deutschlandsberg von derzeit 430 auf 500 zu bedienende Fahrstreifen-Kilometer und 44 Bedienstete.
Zenz sieht in der Umstrukturierung große Chancen, um Synergien besser zu nutzen: „Wir haben nun in Deutschlandsberg und Leibnitz eine Größe der Dienststellen erreicht, wo Großgeräte wie Kehrmaschinen oder Mäheinheiten optimal und wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden können."
Steiermarkweit gibt es im STED nun 25 Straßenmeistereien, die in Zusammenarbeit mit den sieben Zentralwerkstätten für ein sicheres Vorankommen der Verkehrsteilnehmer:innen auf den „weiß-grünen" Landesstraßen sorgen.
3. August 2023