B 23: In der Felswand laufen die Motorsägen „heiß“
Zwischen Neuberg und Frein laufen Rodungs- und Felsräumarbeiten auf Hochtouren

Nach den Orkanereignissen und dadurch ausgelösten Baumschlag, aufgehdrehte Wurzelkörper, Felsstürze und Steinschläge am Osterwochenende musste die B 23 (Lahnsattelstraße) zwischen Neuberg an der Mürz und Frein im Bereich der Tunnelanlage „Totes Weib" am 1. April total gesperrt werden. „Die Rodungs- und Felsräumarbeiten laufen auf Hochtouren. Es ist beeindruckend, unter welchen schwierigen Bedingungen im Zentralbereich rund 200 Meter oberhalb der B 23 Felsfacharbeiter Bäume fällen. Diese werden in weiterer Folge von Mitarbeitern der Österreichischen Bundesforste aufgearbeitet. Zwischenzeitlich erreichen die gelagerten Holzstämme eine Höhe von bis zu vier Meter. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten funktioniert wirklich hervorragend", berichtet Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Parallel dazu wird bereits an der Wiederherstellung zerstörter Schutzbauwerke gearbeitet. Dominic Konrad von der Baubezirksleitung Obersteiermark Ost: „Im Bereich des Tunnelportals startet die Errichtung der ersten beiden Schutzbauwerke. In Summe werden 220 Laufmeter Verpresspfähle mit bis zu sechs Meter Länge hergestellt." Projektleiter Marc André Rapp vom Straßenerhaltungsdienst ergänzt: „Ab kommenden Montag wird dann auch im Bereich Straßenkilometer 28,600 auf Neuberger Seite mit der Errichtung eines Schutzbauwerkes derselben Kategorie begonnen. Halten die guten Witterungsverhältnisse an, sollten die Räumungsarbeiten voraussichtlich in den nächsten vierzehn Tagen beendet werden können. Parallel werden Steinschlagsimulationen durchgeführt, um die weiteren Sicherungsmaßnahmen im zentralen Gefahrenbereich auf etwa 200 Meter Länge im Bereich der hohen Felswände zu dimensionieren und diese dann in weiterer Folge umzusetzen. Deshalb kann nach wie vor leider kein möglicher Zeitpunkt hinsichtlich Aufhebung der Totalsperre genannt werden."
Wie gehabt die Umleitung: Vom Ortsteil Frein über den Lahnstattel zur B 21 (Gutensteiner Straße, Landesgrenze), das Halltal nach Mariazell, dann auf der B 20 (Mariazeller Straße) von Mariazell bis Aschbach und über die L 113 (Niederalplstraße) nach Mürzsteg.
11. April 2024