Ortsdurchfahrt Möderbrugg in neuem Glanz
B 114: Fahrbahnsanierung, Gehsteigneubau und neue Bushaltestelle

„Wie geplant, können wir nach rund dreieinhalb Monaten Bauzeit die sanierte Ortsdurchfahrt Möderbrugg in der Gemeinde Pölstal feiern. Abgesehen von der Sanierung eines 900 Meter langen Abschnitts der B 114, der Triebener Straße, wurden, wie bei der Sanierung von Ortsdurchfahrten üblich, noch viele weitere Maßnahmen umgesetzt. Die Gesamtkosten betragen knapp 1,1 Millionen Euro, wobei Gemeinde und Leitungsträger in Summe rund 350.000 Euro übernehmen", sagt Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang anlässlich der Verkehrsfreigabe.
Von km 28,100 bis km 29,000 wurden Fahrbahn und Unterbau abgetragen und erneuert. Auf den neuen Unterbau wurden dann eine zwölf Zentimeter starke Trag- und eine vier Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert.
Andreas Preiß von der Baubezirksleitung Obersteiermark West: „Im gesamten Baulos wurde der bestehende Gehsteig abgetragen und neu errichtet. Bei den beiden bestehenden Bushaltestellen wurden Asphalt und Randleisten ausgetauscht, zwischen ADEG Piber und der Bäckerei Brandl wurde eine zusätzliche Bushaltestelle errichtet. Vor der Bäckerei stehen nun vier Längsparkplätze entlang der Fahrbahn zur Verfügung. An dieser Stelle verläuft der Gehweg zwischen der Bäckerei und den Parkplätzen."
Weitere Maßnahmen waren die Adaptierung der gesamten Entwässerung, sowie die Verlegung von Fernwärme- und Wasserleitungen.
Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Gehwegbeleuchtung erneuert, wofür Stromzuleitungen und Lichtpunktfundamente neu errichtet wurden.
Zahlen zum Baulos:
- Asphaltabtrag rd. 3.500 to
- Asphalt neu rd. 3.500 to
- Versetzte Randleisten neu rd. 1.400 lfm
13. November 2024