Lärmschutz - Fenster

Das einzubauende Lärmschutzfenster muss ein Schalldämmmaß von mindestens 38 dB aufweisen und durch eine Fachfirma eingebaut werden. Zusätzlich wird der Einbau eines Schalldämmlüfters in Schlafräumen gefördert. Dieser Lüfter ermöglicht den Frischluftaustausch bei geschlossenem Fenster.

 

Fragen oder Ansuchen richten Sie bitte an:

Jöbstl Petra

    EMail:petra.joebstl@stmk.gv.at
    Telefon:+43 (316) 877-2393
    Fax:+43 (316) 877-5579

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).