„Ennsbrücke Maitschern“ wird generalsaniert
Die „Ennsbrücke Maitschern" verbindet die Gemeinden Wörschach und Aigen auf der L742, der Wörschacherstraße, und ist mit 42 Jahren in ein Alter gekommen, wo mehr als ein "Facelifting" notwendig ist. „Wir haben aus dem Verkehrsbudget 500.000 Euro frei gegeben, um die aus Sicherheitsgründen notwendige Generalsanierung durchführen zu können", begründet Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder den hohen Finanzaufwand. „Bei der Brückenprüfung 2005 wurde das Gesamtobjekt mit einer Zustandsnote 4 bewertet, wobei Mängel bei sämtlichen Brückenausrüstungsteilen festgestellt wurden", berichtet Edlinger-Ploder.
So müssen die Brückenabdichtung, die gesamte Brückenentwässerung, die Fahrbahnübergänge mitsamt den Schottermauern, die beiden Randbalken inklusive dem Brückengeländer und den Leitschienen, sowie der Fahrbahnbelag erneuert werden. Zusätzlich wird durch die Verstärkung der Tragwerksplatte die Tragfähigkeit für eine Brückenklasse 1 entsprechend den derzeit gültigen Normen erreicht.
Während der Bauzeit wird der Verkehr hauptsächlich unter wechselseitiger Verkehrsanhaltung einspurig geführt. „In den Monaten Juli und August sowie voraussichtlich von 25. bis 30. August muss die Brücke für den Verkehr gesperrt werden. Die jeweiligen Sperren werden jedenfalls rechtzeitig mittels Medien und Hinweisschildern angekündigt. Bis Mitte Oktober sollten dann die Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden können", informiert Projektleiter Karlheinz Lang von der FA 18B (Straßeninfrastruktur-Bau).