Grazer: Triester Straße ab heute durchgehend vierspurig
Bisher war die Triester Straße (B67) zwischen dem Knoten Brauhaus Puntigam und Umfahrung Feldkirchen eine zwei- bzw. dreistreifige Straße. Ab heute ist diese hochrangige Straße vierstreifig befahrbar. Der Ausbau kostete zwei Millionen Euro und dauerte neun Monate. Ab heute (09.07.08) können Berufs- und Urlauberverkehr also wieder baustellenfrei und vierspurig fließen.
„Wir haben hier mit einem Verkehrsaufkommen von rund 23.000 Fahrzeugen pro Tag eine der meistfrequentierten Verbindungen zwischen Graz und dem Umland. Im Pendlerverkehr gab es in den Verkehrsspitzen umfangreiche Staus. Mit dem vierstreifigen Ausbau und einigen Zusatzmaßnahmen wie Abbiegespuren gelingt es, den Verkehr hier wesentlich flüssiger zu gestalten", weiß Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder.
Für den vierstreifigen, durchgehenden Ausbau der Triester Straße von der Kreuzung mit der Gradnerstraße im Norden bis zur Kreuzung mit der neuen Umfahrung Feldkirchen im Süden waren zahlreiche teils aufwändige Begleitmaßnahmen notwendig. So mussten ein Gebäude abgerissen, Haltestellenbuchten für den öffentlichen Verkehr errichtet, Zufahrten adaptiert, Leitungen verlegt und die Straßenbeleuchtung erneuert werden. „Im Kreuzungsbereich mit der Grenzgasse haben wir eine Ampel installiert und als Trennung der Richtungsfahrbahn einen Grünstreifen mit zweieinhalb Metern Breite hergestellt. Gegenüber dem Brauhaus wurde ein 90 Meter langer Gehweg errichtet", schildert Projektleiter Bernd Pitner von der Verkehrsabteilung die einzelnen Maßnahmen.
„Die ausstehenden Lärmschutzwände werden erst nach der Verkehrsfreigabe errichtet, um die Straße noch zur Hauptreisezeit befahrbar zu machen. Der Verkehrsfluss wird durch die ausständigen Arbeiten nur noch geringfügig beeinträchtigt", begründet die Verkehrslandesrätin die frühzeitige Freigabe.