Fahrbahnteiler wird Raser bremsen
Fahrbahnteiler wirken! Untersuchungen (und wohl auch eigene Beobachtungen der geschätzten VerkehrsteilnehmerInnen) haben ergeben, dass Fahrbahnteiler und die damit verbundene optische Wahrnehmung die Bereitschaft zur Temporeduktion bei Autolenkern wesentlich stärker beeinflussen als Geschwindigkeitsbeschränkungen per Verkehrszeichen.
„Verkehrssicherheit steht auf meiner Prioritätenliste im Verkehrsressort ganz oben. Nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. So folge ich auch in Stainz bei Straden den Empfehlungen meiner Verkehrssicherheitsexperten, unmittelbar vor der Ortstafel einen Fahrbahnteiler zu errichten und so eine Temporeduktion vor dem Einfahren in den Ort zu erzwingen", zeigt sich Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder unnachgiebig in Sachen „Schutz für schwächere VerkehrsteilnehmerInnen". Und so wird auf der B66, der Gleichenberger Straße zwischen km 39,700 und km 39,900 von Bad Radkersburg kommend ein Fahrbahnteiler errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 205.000 Euro, wobei die Gemeinde Stainz bei Straden 45.000 Euro übernimmt. „Während der Bauarbeiten sind keinerlei Umleitungen notwendig, es kommt lediglich zu leichten Verkehrsbehinderungen. Bis spätestens Ende November sollte alles fertig sein", so Ing. Wilhelm März von der Verkehrsabteilung.
Die B66 beginnt in Ilz (Abzweigung B65, Gleisdorfer Straße), endet in Unterpurkla (Einmündung in die B69, Südsteirische Grenzstraße) und hat eine Gesamtlänge von 50,988 Kilometern.