Sanierungen an der B78, der L518 und der L502
Ab kommenden Montag, den 20. Juli beginnen an der B78, der Obdacherstraße bei Eppenstein zwischen km 9,20 und km 9,82 die Sanierungsarbeiten an der Schaffersäge- und der Wegscheidjägerbrücke I+II. „Die Schaffersägebrücke ist mittlerweile 39 Jahre alt, die beiden anderen Brückenobjekte haben stolze 57 Jahre auf dem Buckel. Insgesamt werden in die drei Brücken rund 700.000 € investiert", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder. Während der Bauzeit, die bis Mitte Oktober vorgesehen ist, muss jeweils eine Fahrbahn gesperrt werden, der Verkehr wird mittels Ampeln geregelt.
Bereits diese Woche gestartet wurde die Sanierung der L518, der Murtal Begleitstraße bei Kobenz zwischen km 18,4 und km 20,4. Dieser Abschnitt bleibt bis zum voraussichtlichen Bauende Mitte September komplett gesperrt, die Umleitung erfolgt über die L550 (Kobenzerstraße) bzw. über die L553 (Pregerstraße) und die L556 (St.-Lorenzener-Straße). Auch hier belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 700.000 €.
Aber nicht nur im Bezirk Judenburg, auch im Bezirk Murau wird kommenden Montag ein Sanierungsvorhaben umgesetzt. Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der Verkehrsabteilung des Landes: „Die L502, die St. Lambrechterstraße wird bei der Ortsausfahrt St. Lambrecht auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern saniert. Das rund 600.000 Euro-Projekt beinhaltet zusätzlich die Errichtung eines 400 Meter langen Geh- und Radweges."
In etwa drei Wochen muss der Abschnitt dann halbseitig gesperrt werden, während der Asphaltierungsarbeiten (je nach Baufortschritt, voraussichtlich Ende September) kommt es zu einer Komplettsperre. Bis Ende November sollte das Bauvorhaben zur Gänze abgeschlossen werden können.