Fahrbahnteiler in Studenzen, Linksabbieger in Kirchberg
„Auch wenn die Unfallstatistiken in den letzten Jahren stets gesunken sind, wird natürlich weiterhin in Verkehrssicherheitsmaßnahmen investiert. Um insgesamt 430.000 Euro werden nun in Studenzen im Ortsteil Siegersdorf und in Kirchberg an der Raab Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umgesetzt", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Begonnen wird ab kommenden Montag (30. August) auf der Mareinerstraße (L305) von km 14,330 bis km 14,750 in Siegersdorf. Bei diesem Abschnitt wird unter anderem bei km 14,375 ein Fahrbahnteiler errichtet, ein Schutzweg inklusive Errichtung eines weiteren Fahrbahnteilers samt Querungshilfe (km 14,631) verschoben und der Graberbergweg verlegt.
Projektleiter Ing. Wilhelm März von der Verkehrsabteilung des Landes: „Um die Verkehrssicherheit zusätzlich zu erhöhen, wird innerhalb des gesamten Abschnitts eine Beleuchtung installiert. Dieses Bauvorhaben, das natürlich auch eine Fahrbahninstandsetzung beinhaltet, kommt auf rund 320.000 Euro, wobei die Gemeinde Studenzen 160.000 Euro mitfinanziert."
In etwa Anfang Oktober beginnen dann die Bauarbeiten an der Berndorferstraße (L201) von km 8,825 bis km 9,200. Bei diesem Abschnitt handelt es sich um eine Unfallhäufungsstelle, die durch die Errichtung einer Linksabbiegespur von Kirchberg Richtung Feldbach kommend in die Rohrstraße (L248) Richtung Rohr entschärft wird. „Bei beiden Baustellen wird der Verkehr wechselweise angehalten und mit Ampeln geregelt. Bis spätestens Mitte November sollte alles fertig sein", schließt März.