Neubau der Neustiftbrücke in Graz-Andritz
Mit den steigenden Temperaturen startet schön langsam auch die Bausaison auf den steirischen Landesstraßen. So beginnt ab heute, dem 14. März der Neubau der Neustiftbrücke auf der L330 (Neustifterstraße) von km 0,00 bis km 0,080 in Graz-Andritz. „Aufgrund des sehr schlechten Zustandes und auch der geringen Fahrbahnbreite wäre eine Sanierung nicht sinnvoll. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund 360.000 Euro", informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Die bestehende Neustiftbrücke weist eine Fahrbahnbreite von lediglich 5,50 Meter auf, wo-durch kein optimaler Verkehrsfluss bei Begegnungsverkehr möglich ist. Außerdem ist sie aufgrund des schlechten Zustandes schon jetzt auf 22 Tonnen lastbeschränkt. Projektleiter Ing. Georg Neuhold von der Verkehrsabteilung des Landes: „Um Einschränkungen des Individualverkehrs wie öffentliche Buslinien gänzlich abzuwenden, ist der Neubau einfach notwendig. Denn sonst wäre eine Totalsperre der Brücke über den Schöcklbach erforderlich gewesen."
Neben der Brücke selbst wird gleichzeitig auch die bachaufwärts situierte Fußgängerbrücke abgetragen. Die neue Brücke wird inklusive eines eineinhalb Meter breiten Gehweges eine Breite von 8,30 Meter aufweisen.
Der Neubau ist aber auch in Zusammenhang mit den Hochwasserschutzmaßnahmen am Schöcklbach zu sehen. „Nachdem der derzeitige Durchflussquerschnitt von 4,50 Meter auf 6,30 Meter aufgeweitet wird, wird die Durchflusskapazität erhöht und die Verklausungsgefahr bei Hochwasser verringert", weiß Neuhold.
Während der Bauzeit, die in etwa drei Monate dauern wird, wird eine Umleitungsstrecke über die Radegunderstraße, Andritzer Reichsstraße, Stattegger Straße und Weinitzenstraße eingerichtet. Für Fußgänger wird eine Behelfsbrücke errichtet.
Weitere Baustellen und -vorhaben
14. März 2011