Zwei Brückensanierungen bei Wörschach
„Sowohl die 32 Meter lange ,Landesstraßenunterführung‘ als auch die dreizehn Meter lange ,Wörschachbachbrücke‘ auf der B320 im Bereich der Umfahrung Wörschach sind mittlerweile 61 Jahre alt und dringend sanierungsbedürftig. Die Arbeiten haben heute begonnen und sind bis Mitte Oktober vorgesehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro", informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Die „Landesstraßenunterführung", die aus einem dreifeldrigen Stahlbetonplattentragwerk besteht, befindet sich exakt in km 60.592, die Wörschachbachbrücke, ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk in km 61.200 der Ennstal Straße. Projektleiter Ing. Karlheinz Lang von der Verkehrsabteilung des Landes: „Da unter dem mittleren Tragwerksfeld der ,Landesstraßenunterführung‘ die L742, die Wörschacherstraße quert, muss auch diese während der gesamten Bauzeit eingeengt werden. Dabei beträgt die Fahrstreifenbreite dreieinhalb Meter, eine Durchfahrtshöhe von zumindest vier Meter ist gewährleistet." Im Gegensatz zur L742 (Wartepflicht bei Gegenverkehr) wird der einspurige Verkehr auf der B320 mit „intelligenten" Ampeln, also Ampeln mit Annäherungserkennung und einer „Restwartezeitanzeige" geregelt.
„Die geplante Bauzeit bis Mitte Oktober ergibt sich aus einem optimierten Bauablauf. Aufgrund der erforderlichen Aushärtezeiten für Beton- und Epoxid-Verbundmittel ist eine Bauzeitverkürzung durch etwaige Forcierungsmaßnahmen leider nicht mehr möglich", so Lang.
Weitere Baustellen und -vorhaben
4. Juli 2011