Ab Juli startet Sanierung in Liezen
Intensiv wird an den Ausschreibungsunterlagen gearbeitet, im April soll dann die Ausschreibung für die Sanierung der B320 in Liezen und für die Installierung einer Ampelanlage an der „Kika-Kreuzung" erfolgen. „Da in der Vergangenheit viele Varianten für eine ,Verkehrslösung Liezen‘ angedacht wurden, wurden notwendige Sanierungsmaßnahmen stets hinaus geschoben, weshalb der Zustand der Ennstal Straße extrem schlecht. Deshalb ist nicht nur die Optimierung der Ampelanlagen sondern auch die Sanierung des 1,7 Kilometer langen Abschnittes ein wichtiges Vorhaben. Anfang Juli sollen die Arbeiten, die rund vier Monate dauern werden, beginnen", betont Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
In dem Abschnitt von km 68,035 bis km 69,750 befinden sich die Pyhrnbachbrücke und die Unterführung Döllacherstraße. Gemeinsam mit der Gemeindeunterführung Bahnhofweg sollen diese Objekte in den ersten zehn Wochen saniert werden. In der zweiten Phase, die auf rund acht Wochen geschätzt wird, erfolgen dann die Straßensanierung, der Ampelneubau bei der „Kika-Kreuzung" sowie die Erneuerung der Ampelanlagen „Huemerkreuzung" und „McDonalds-Kreuzung". Mit der neuen Ampelanlage bei der "Kika-Kreuzung" wird es für die Verkehrsteilnehmer wieder möglich in die B320 Richtung Schladming einzufahren. Derzeit ist dies aufgrund der hohen Verkehrsbelastung häufig nicht möglich, weshalb viele Verkehrsteilnehmer nach Osten in die B320 ausfahren und den Kreisverkehr am Autobahnzubringer nutzen und (über)belasten. Die drei geplanten Ampeln werden mittels eines Verkehrsrechners gesteuert und die Schaltung aufeinander abgestimmt, um einen möglichst flüssigen Verkehr an der B320 zu ermöglichen.
Projektleiter Ing. Wilhelm März von der FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „So weit wie möglich sollen den Verkehrsteilnehmern während der gesamten Bauzeit zwei Fahrspuren auf der B320 zur Verfügung stehen. Die Gesamtkosten werden sich auf knapp drei Millionen Euro belaufen."
Weitere Baustellen und -vorhaben
21. Februar 2012