Von Dünnschichtdecken bis Leitschienen
Auf Antrag von Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann wurden in der Regierungssitzung am 8. März 8,5 Millionen € für die sogenannten „Pauschalen 2012" einstimmig beschlossen. Die Summe setzt sich aus insgesamt neun Maßnahmenpaketen wie zum Beispiel „Errichtung Gehsteige Stadt Graz", „Unfallpunkte" oder „Leitschienen" zusammen. „Mit 2,5 Millionen Euro fällt der größte Anteil auf substanzerhaltende Maßnahmen durch ,Dünnschichtdecken kalt‘ beziehungsweise durch ,Einfache Oberflächen‘. Denn nur eine rechtzeitige Sanierung der Straßendeckschichten gewährleistet eine Langlebigkeit unserer Landesstraßen", so Kurzmann.
Derartige Sanierungsmethoden ermöglichen relativ viel Fläche um relativ wenig Geld und sind bei zeitgerechter Anwendung besonders wirtschaftlich. Dabei wird die Oberfläche der vorhandenen Straßendecke nach erfolgter Vorbehandlung (Verschließen, Verfüllen von Ris-sen) neu hergestellt. „Damit wird die Straße gegen eindringendes Oberflächenwasser ge-schützt. Außerdem wird die Griffigkeit der Fahrbahn und somit die Verkehrssicherheit er-höht", weiß Ing. Heinz Rossbacher von der zuständigen FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau). Insgesamt werden heuer steiermarkweit fast 60 Kilometer des rund 5.100 Kilometer langen Landesstraßennetzes auf diese Weise saniert.
Bei bereits tiefer liegenden Schäden - eine reine Oberflächensanierung wäre eher Kosmetik und nicht wirtschaftlich - hat sich die Sanierung mit Recyclingasphalt (RA) bestens bewährt. Kurzmann: „Bei Recyclingasphalt handelt es sich um einen hochwertigen Baustoff, der bei anderen Baustellen ,abfällt‘ und in Zusammenarbeit mit dem Straßenerhaltungsdienst für die Sanierung des Unterbaus von untergeordneten Landesstraßen absolut tauglich ist. Mit dieser ökonomischen Vorgehensweise gelingt es trotz geringem Budget zumindest Teilabschnitte zu sanieren." Für die insgesamt sieben heuer vorgesehenen RA-Baustellen wurden heute 2,2 Millionen € beschlossen. Damit können rund sieben Kilometer saniert werden.
Mittlerweile ist eine Zugabemenge von 10-15% RA auch zum herkömmlichen Mischgut bzw. Asphalt in den Mischanlagen bereits obligat.
Weitere Baustellen und -vorhaben
8. März 2012