Sanierung des "Werbestars" um zwei "Mille"

Schisprunglegende Andi Goldberger hat auf dem Weg zu einem dringenden Termin eine Autopanne und ruft einen „befreundeten Taxler" - nämlich Air-Race-Spezialist Hannes Arch, der landet, „Goldi" einsteigen lässt und ihn in seinem Flieger zum Termin bringt. So der Inhalt eines neuen Banken-Werbespots, der auf der Kremplgrabenbrücke auf der B115, Eisen Straße gedreht wurde. „Die Kremplgrabenbrücke, die die höchste und längste Bogenbrücke im steirischen Landesstraßennetz ist, befindet sich an der Nordrampe Präbichl im Gemeindegebiet von Eisenerz und wurde 1974 erbaut. Ab 27. Mai wird die Brücke um knapp zwei Millionen saniert - was aber natürlich nichts mit der ,außergewöhnlichen Belastung‘ der Werbeaufnahmen zu tun hat", schmunzelt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Im Zuge der letzten Brückenprüfung im Jahr 2011 wurden vor allem am Tragwerksbogen und an den Brückenpfeilern schwere Mängel festgestellt, weshalb das rund 380 Meter lange Objekt mit einer Gesamtnote „4" (mangelhafter Erhaltungszustand) bewertet wurde. Durch die Sanierung wird ein weiteres Fortschreiten der Schäden an diesem sehr exponiert liegenden Bauwerk verhindert. Projektleiter Ing. Karlheinz Lang von der A16 (Verkehr und Landeshochbau): „Im Wesentlichen werden die insgesamt 20 Pfeiler, die bis zu 52 Meter hoch sind und der Tragwerksbogen saniert, die Brückenentwässerungen und der Fahrbahnbelag werden erneuert."
Grundsätzlich stehen bis zur voraussichtlichen Fertigstellung Ende Oktober zwei Fahrstreifen mit einer max. Breite von 3,2 Meter zur Verfügung, das höchst zulässige Gesamtgewicht beträgt 44 Tonnen. Für rund einen Monat (je nach Baufortschritt, vermutlich Mitte Juli bis Mitte August) muss auf einen Fahrstreifen mit wechselweisen Anhaltungen reduziert werden.
Weitere Baustellen und -vorhaben
27. Mai 2013