Asphaltsanierung auf der Heilbrunnerstraße
Die L353, die Heilbrunnerstraße beginnt in der Weizklamm (Abzweigung von der B64, Rechberg Straße), endet in Steg (Einmündung in die B72, Weizer Straße) und hat eine Gesamtlänge von knapp über 23 Kilometer.
„Durch das Sonderinvestitionsprogramm ist es nun möglich, 1,6 Kilometer zu sanieren. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 390.000 Euro", informiert Dr. Gerhard Kurzmann.
Der Abschnitt von km 6,400 bis km 8,000 befindet sich im Freiland nahe der Brandlucken. Die Arbeiten, die Anfang Oktober begonnen wurden, sind soweit fortgeschritten, dass ab heute die Asphaltierungsarbeiten starten. Projektleiter Michael Kern von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Nachdem eine Totalsperre genehmigt wurde, kann der Kettenfertiger die Fahrbahn in einer Breite ohne Mittelnaht asphaltieren, was wiederum die Lebensdauer erhöht. Spielt das Wetter mit, werden vom Montag, den 14. Oktober ab fünf Uhr bis einschließlich Donnerstag, den 17. Oktober 19 Uhr eine acht Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert."
Die beschilderten Umleitungen erfolgen über die B64 (Rechberg Straße), die L352 (Tyrnauerstraße), die L320 (Teichalmstraße), die L355 (Sommeralmstraße), die B72 (Weizer Straße) bzw. kleinräumig über Gemeinde- und Forststraßen. Bis zur endgültigen Fertigstellung Ende Oktober ist dann der Abschnitt wieder halbseitig gesperrt.
Weitere Baustellen und -vorhaben
14. Oktober 2013