Feierlicher Spatenstich für die Unterflurtrasse Unzmarkt

Mit einem großen Fest für die Bevölkerung und mit ranghohen politischen Ehrengästen erfolgte am Samstag, 18. März, offiziell der Start für die zweite Ausbaustufe der S 36 Murtal Schnellstraße zwischen St. Georgen ob Judenburg und Scheifling. Herzstück des knapp sechs Kilometer langen Teilstückes von Unzmarkt bis etwa zwei Kilometer vor Scheifling ist die 950 Meter lange Unterflurtrasse Unzmarkt. Zusätzlich zu dieser wird die bestehende B 317 vierspurig bis in den Bereich Hirschfeld ausgebaut. Errichtet werden auch Pannenbuchten sowie vor und nach Unzmarkt je eine Auf- und Abfahrt. Bis Herbst 2020 errichtet die ASFINAG diesen Streckenabschnitt und sorgt dadurch für mehr Verkehrssicherheit, eine spürbare Entlastung der Anrainer und eine bessere Erreichbarkeit der gesamten Region.
„Der Ausbau der Murtal Schnellstraße bringt mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität für die Bevölkerung in der Region. Wir verbreitern die Fahrbahn auf vier Spuren und entlasten Unzmarkt-Frauenburg vom Durchzugsverkehr. Lkw und Pkw müssen dann nicht mehr durch den Ortskern fahren. Das heißt weniger Lärm und Abgase für die Anrainerinnen und Anrainer. Der Ort ist durch die Landesstraße getrennt, jetzt kann er wieder zusammenwachsen", sagt Verkehrsminister Jörg Leichtfried.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Steiermark ist im Hinblick auf eine bessere Infrastruktur mittlerweile auf einem sehr guten Weg. Alle Investitionen, ob in die Schiene oder in die Straße, bringen unser Land nach vorne."
„Eine gute Verbindung ist wie eine Lebensader für eine Region. Dieser Ausbau bringt Arbeitsplätze, er sichert sie und er ist damit auch eine Chance für unsere Jugend", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer.
„Die Errichtung dieser Unterflurtrasse und der Ausbau der S 36 wird den Bewohnerinnen und Bewohnern von Unzmarkt sehr nützen und ihre Lebensqualität verbessern", sagt ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl.
ASFINAG-Vorstand Alois Schedl: „Wir sind sehr froh, dass wir dieses Projekt jetzt umsetzen. Wir werden Ende 2020 allen eine moderne und vor allem sichere Schnellstraße zur Verfügung stellen können."
Schonende Bauweise für Anrainerinnen und Anrainer
Ab sofort und bis Herbst 2020 wird die Bestandsstrecke zwischen St. Georgen und Scheifling auf etwa sechs Kilometer bedarfsgerecht ausgebaut. Herzstück ist die Unterflurtrasse Unzmarkt mit einer Länge von 950 Metern. Die Gesamtinvestition dieses Teilabschnittes (inklusive des bereits in Betrieb befindlichen Abschnittes bei St. Georgen ob Judenburg) beträgt ca. 160 Millionen Euro.
Die Unterflurtrasse entlastet die Gemeinde vom Durchzugsverkehr. Unzmarkt ist die zweite Gemeinde, die von der ASFINAG-Investition entscheidend profitiert. „Die Bauweise ist darüber hinaus eine spezielle, besonders anrainerschonende", sagt ASFINAG Bau-Geschäftsführer Alexander Walcher: „Es wird hier nicht gesprengt, sondern die Unterflurtrasse in der so genannten Deckelbauweise errichtet." Dabei werden erst Bohrpfähle eingebracht, darüber wird ein Deckel betoniert und erst danach wird mit dem Aushub begonnen. „Für die Bewohner von Unzmarkt-Frauenburg wird die Baustelle damit wesentlich weniger spürbar", weiß Verkehrslandesrat Anton Lang. Die „alte" Landesstraße wird im Zuge des Baus neu miterrichtet - und zwar direkt auf der neuen Unterflurtrasse. Die Oberfläche wird zudem architektonisch gestaltet.
Im Endausbau stehen dann auf diesem Abschnitt der S 36 je Fahrtrichtung zwei Fahrspuren mit einer Breite von 3,75 beziehungsweise 3,50 Metern zur Verfügung.
Die ASFINAG wird den neuen fast sechs Kilometer langen Abschnitt als Teil der S 36 Murtal Schnellstraße erhalten, sie unterliegt damit auch der Vignetten- und Mautpflicht.
Details zum Bauprojekt Unzmarkt
- Erdbewegungen ca. 700.000 Kubikmeter
- Beton ca. 67.000 Kubikmeter
- Bohrpfähle 2050 Stück von elf bis 30 Meter Länge
- Asphaltfläche 165.000 Quadratmeter
- Errichtung von zehn Gewässerschutzanlagen
- Mur-Verlegung um 50 Meter auf einer Länge von 500 Metern, 3.150 Bäume zum Aufforsten
- Arbeiter zur Spitzenzeit ca. 100 Personen
Detailplanung für Abschnitt Judenburg - St. Georgen läuft
Für den Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen wurden die Planungen wegen umfangreicher Projektänderungen neu gestartet, wobei die ASFINAG hier natürlich auf die bereits vorhandenen Planungen und Untersuchungen zurückgreifen konnte. Die optimale Trassenvariante - ein bestandsnaher Ausbau mit drei Unterflurtrassen - wurde der Bevölkerung im November 2016 präsentiert. Jetzt arbeitet die ASFINAG intensiv an der Detailplanung. Auch bei diesem Streckenteil sind umfangreiche Schutzmaßnahmen für die Bewohner vorgesehen. Insgesamt drei Unterflurtrassen werden St. Peter ob Judenburg, Rothenthurm und Wöll vom Durchzugsverkehr entlasten.
Rückfragehinweis:
Walter Močnik
Marketing und Kommunikation
Pressesprecher Steiermark und Kärnten
AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-
FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
TEL +43 (0) 50108-13827, MOBIL +43 (0) 664 60108-13827
walter.mocnik@asfinag.at
www.asfinag.at
20. März 2017