Radwegunterführung für Hartberger Wüstenrotplatz

„Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht. Denn diesen Abschnitt passieren im Schnitt rund 18.000 Kraftfahrzeuge täglich. Inklusive Fahrbahnsanierung und der Erneuerung der rund 25 Jahre alten Ampelanlagen am Rochusplatz, an der Kraus- und Steingasse werden knapp 1,7 Millionen Euro investiert, die Stadt Hartberg beteiligt sich mit 650.000 Euro", informiert Verkehrslandesrat Anton Lang über ein weiteres Bauprojekt, das heute mit der Baustelleneinrichtung startet.
Der Geh- u. Radwegausbauabschnitt beginnt bei km 76,250 am nordöstlichen Fahrbahnrand der B 54 (Richtungsfahrbahn Gleisdorf) und endet bzw. schließt am bereits hergestellten Geh- und Radwegausbau bei km 76,800 an. Die Geh- und Radwegunterführung bei km 76,736 wird in Ortbetonbauweise und als Rahmen gebaut.
Projektleiter Michael Kern von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Die im Bestand befindlichen Schrägparkplätze werden bedingt durch die häufig auftretenden Unfälle beim Ausparken in Längsstellplätze umgewandelt. Die im Bestand befindliche Baumallee soll erhalten bleiben und mittels Grünstreifen bzw. ausgelegten Rasengittersteinen getrennt zum Geh- und Radweg und den PKW-Stellplätzen geschützt werden."
Die Fahrbahnsanierung beginnt bei km 76,600 mit der ampelgesteuerten Einbindung der Steingasse und endet bei km 76,800 im unmittelbaren Anschluss am Baulosbeginn des Sanierungsabschnittes aus dem Jahre 2018. Bedingt durch den Ausbau des Geh- und Radweges wird die Fahrbahnbreite von 8,50 m auf 7,50 m reduziert.
Um mit dem eigentlichen Bauvorhaben starten zu können, wird diese Woche entlang der B 54 in Fahrtrichtung Gleisdorf eine provisorische Baustraße errichtet. „Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ist eine Totalsperre nicht möglich. Das Bauvorhaben, das Ende Oktober umgesetzt sein soll, ist aufgrund seiner Komplexität in sieben Bauabschnitte aufgegliedert. Ab 27. Mai soll dann die Verkehrsumlegung erfolgen", so Kern.
20. Mai 2019