In Weiz nehmen Abschnitte immer mehr Gestalt an

Bis zur geplanten Fertigstellung von „Weiz Teil 2" im Frühjahr 2022 werden in Summe rund 140.000 m3 Aushubmassen anfallen und 35.000 m3 Beton verbaut. Und wer das Baufeld besichtigt, erkennt, dass jene drei Abschnitte, in denen mit Hochdruck gearbeitet wird, immer mehr Gestalt annehmen. „Im Süden - also beim ,Spar-Kreisverkehr‘ - wurden neben der Bodenplatte teilweise auch schon die Seitenwände errichtet. Die beeindruckende Dimension des neuen ,Kreises-Mitte‘ ist so wie die Unterführung zum LKH schon mehr als erkennbar. Und im Norden soll in zirka zwei Wochen mit dem Betonieren der Bodenplatte begonnen werden", beschreibt Verkehrslandesrat Anton Lang die aktuellen Arbeiten.
Und Projektleiter Georg Neuhold ergänzt: „In der Schubertgasse, im Bereich des Bahnübergangs, wird ab 16. September der Hauptkanal für Fäkalien und Regenwässer der Stadt Weiz neu verlegt, weshalb die Bahnübersetzung bis Mitte November 2019 gesperrt werden muss. Die Anrainerzufahrten bleiben aufrecht."
Selbstverständlich ist das Infobüro (Gartengasse 100, 8160 Weiz) Montag von 15 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet, allen Interessierten steht für schnelle Fragen das Infotelefon unter 0676 / 8666 0177 zur Verfügung.
9. September 2019