L 221: „Finale Grande“ bei 4,8 Millionen-Euro-Projekt


Anfang Juni letzten Jahres wurde in Feldbach mit dem Großbauvorhaben an der L 221, Johnsdorferstraße, begonnen. Seit 20. April wurde und wird wieder ordentlich Gas gegeben.
„Um das 4,8 Millionen-Euro-Projekt, zu dem die Stadt Feldbach vor allem zu den bereits errichteten Radwegen zwei Millionen Euro zuschießt, abzuschließen, wurden heuer noch die Brücke über die B 68, die Feldbacher Straße und die Brücke über die ÖBB-Strecke Graz - Mogersdorf saniert. Für Fräs- und Asphaltierungsarbeiten brauchen wir jetzt für voraussichtlich vier Tage eine Totalsperre, dann sind wir bis auf Restarbeiten um einen Monat früher als geplant fertig", informiert Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Die Totalsperre ist von 4. bis 7. August geplant, die beschilderte Umleitungsstrecke beschreibt Projektleiter Gerhard Hartmann von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Die Umleitung verläuft über die B 68, Feldbacher Straße, über die Querspange Gnas bis Saazer Kreisverkehr und L 201, Berndorferstraße sowie über die Umfahrung Feldbach auf der B 66, Gleichenberger Straße."
Die Brücke über die B 68 ist 33 Jahre alt und rund 40 Meter lang, die ÖBB Unterführung Baujahr 1989 und knapp 115 Meter lang.
Im letzten Jahr wurden unter anderem folgende Maßnahmen umgesetzt:
- umfassende Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 3,3 Kilometer, die auch Durchlässe und Beleuchtung beinhaltete
- Neubau eines Geh- und Radweges entlang der L 221
- Errichtung von zwei Mini-Kreisverkehren und einer Linksabbiegespur
- saniert wurden die Objekte Hochwasserdurchlass II (Baujahr 1987, 13 Meter lang), Johnsdorferbrücke (Baujahr 1988, 58 Meter lang) und Schützingbachbrücke (Baujahr 1990, knapp sieben Meter lang) bzw. erfolgte der Neubau einer Radwegbrücke über den Schützingbach.
30. Juli 2020