L 221: Fahrbahnsanierung und Radwegebau
1,2 Millionen Euro-Invest zwischen Raabau und Lödersdorf

Mit dem heutigen Spatenstich an der L 221 (Johnsdorfer Straße) zwischen den Ortschaften Raabau (Stadtgemeinde Feldbach) und Lödersdorf (Marktgemeinde Riegersburg) startet ein Bauvorhaben, das bis Juli 2025 abgeschlossen werden soll.
Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Die L 221 wird auf einer Länge von dreieinhalb Kilometern saniert und im Zuge dessen auch an zwei Landes- und einer Gemeindebrücke kleinere Maßnahmen gesetzt. Zudem wird ein 500 Meter langer Lückenschluss des Geh- und Radwegs im Kreuzungsbereich der L 221 mit der L 226 errichtet. Wir investieren in Summe knapp 1,2 Millionen Euro, wobei sich die Stadtgemeinde Feldbach mit 50.000 Euro beteiligt."
Das gesamte Baulos auf der L 221 erstreckt sich von km 3,320 bis km 6,800, heuer sollen die geplanten Maßnahmen bis km 5,300 umgesetzt werden.
„Die Fahrbahn wird auf der gesamten Länge in einer Stärke von 20 Zentimeter abgefräst, auf eine fünf Zentimeter starke Planie werden in Summe 16 Zentimeter Asphaltschichten eingebaut", beschreibt Projektleiter Johannes Pichler von der A16, Verkehr und Landeshochbau, die Fahrbahnsanierung.
Auch auf der einmündenden L 226 (Altenmarkter Straße) wird die Fahrbahn auf einer Länge von 270 Meter ident saniert. In dem Abschnitt wird - so wie auf der L 221 zwischen km 3,320 und km 3,550 - ein neuer, zweieinhalb Meter breiter Geh- und Radweg gebaut. Die Trennung zwischen Fahrbahn und Geh- und Radweg erfolgt mittels 80 Zentimeter breiten Rasengittersteinen.
Bei der Lödersdorfbachbrücke (Baujahr 1994, acht Meter lang) erfolgen kleinere Betonsanierungen, eine Fahrbahnsanierung und die Geländer werden erneuert. Ebenfalls Fahrbahnsanierung und Geländer-Tausch werden bei dem zwei Meter langen Objekt Dorfgrabenbrücke (BJ 1994) durchgeführt. Bei der Gemeindebrücke Unterkornbachdurchlass kommt lediglich ein neues Geländer.
24. Juni 2024