Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Radverkehr
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Mobilität
  4. Radverkehr
  5. News
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News

Radverkehr in der Steiermark

Der Radverkehr ist ein grundlegender Bestandteil unseres Mobilitätsalltags. Mit dem Rad lassen sich Entfernungen auf einfache Weise zurücklegen - außerdem fördert Radfahren die Fitness und körperliches Wohlbefinden. In Städten und Ballungsräumen kann das Fahrrad als Alternative zum Auto einen erheblichen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität leisten.

 
64
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–15
  • Präsentierten heute Vormittag gemeinsam die Entwicklungen zur Radverkehrsstrategie 2025: Bürgermeister Franz Jost (Fürstenfeld), LH-Stv. Anton Lang und Mario Abl (Trofaiach) (v.l.). © Land Steiermark

    Fünf Jahre Radverkehrsstrategie 2025

    06.07.2021
    Aktuell sind landesweit 21 Großprojekte zum Ausbau der Radwege-Infrastruktur in Umsetzung.  
  • Treten gemeinsam in die Pedale: Bgm. Thomas Derler, Bgm. Bernhard Ederer, Bgm. Gottfried Heinz, LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Erwin Eggenreich, Bgm. Peter Schlagbauer, Bgm. Herbert Pregartner.  © Stadt Weiz/Häusler

    6,6 Millionen Euro für Rad-Region Weiz

    29.06.2021
    Gemeinden Thannhausen, Naas, Mortantsch, Mitterdorf, St. Ruprecht/Raab und Weiz.  
  • Mit einem tollen Gewinnspiel in den Frühling. © Radmobil

    Gewinn ein Rad für den Start in den Frühling

    19.04.2021
    Radmobil verlost ein Fahrrad (und/oder Ausrüstung für dein Rad) im Wert von max. 1000 €.  
  • Ab Juli ist Weinitzen mit dem Rad komfortabel erreichbar. © A16

    Über ein Kilometer Radweg für Weinitzen

    08.04.2021
    Radweg wird entlang der L 387.  
  • Bgm. Peter Koch, LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Franz Jost (v.l.) setzen in punkto Radverkehr neue Impulse. © Land Steiermark

    Radkonzepte für Fürstenfeld & Bruck an der Mur

    25.03.2021
    Gesamtkosten betragen rund 6,4 Millionen Euro.  
64
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–15

ÖBB Info Monitor

 »

Hotline Fahrplanauskunft

 »
© 2022 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Barrierefreiheitserklärung - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×