Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Radverkehr
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Mobilität
  4. Radverkehr
  5. News
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News

Radverkehr in der Steiermark

Der Radverkehr ist ein grundlegender Bestandteil unseres Mobilitätsalltags. Mit dem Rad lassen sich Entfernungen auf einfache Weise zurücklegen - außerdem fördert Radfahren die Fitness und körperliches Wohlbefinden. In Städten und Ballungsräumen kann das Fahrrad als Alternative zum Auto einen erheblichen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität leisten.

 
63
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5
  • Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und LH-Stv. Anton Lang. © Land Steiermark/Resch

    Radausbau in Graz schreitet voran

    11.05.2022
    „Masterplan – Radoffensive Graz 2030“.  
  • Ab 14. Februar wird der Geh- und Radweg in der Gradnerstraße um 630 Meter verlängert. © A16

    In der Gradnerstraße startet Geh- und Radwegbau Teil 2

    11.02.2022
    In Summe werden 2,75 Millionen Euro investiert.  
  • LH-Stv. Anton Lang ist mit dem Ergebnis der Rechnungshofprüfung äußerst zufrieden. © Land Steiermark/Streibl

    Landesrechnungshof lobt steirische Radverkehrsstrategie

    20.11.2021
    Großartige Bestätigung unserer Arbeit in den vergangenen Jahren.  
  • LH-Stv. Anton Lang hat mittlerweile elf Radverkehrskonzepte in die Umsetzung gebracht. © Land Steiermark/Streibl

    Zentralraum Leibnitz: Fünf Gemeinden treten gemeinsam in die Pedale

    04.11.2021
    Umsetzung bis 2027.  
  • LH-Stv. Anton Lang hat mittlerweile zehn Radverkehrskonzepte in die Umsetzung gebracht. © Land Steiermark/Streibl

    Knapp 12 „Rad-Mille“ für Leoben, Niklasdorf, Proleb

    14.10.2021
    Hauptradrouten mit einer Länge von rund 30 Kilometer.  
63
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5

ÖBB Info Monitor

 »

Hotline Fahrplanauskunft

 »
© 2022 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×