Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Radverkehr
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Mobilität
  4. Radverkehr
  5. News
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News

Radverkehr in der Steiermark

Der Radverkehr ist ein grundlegender Bestandteil unseres Mobilitätsalltags. Mit dem Rad lassen sich Entfernungen auf einfache Weise zurücklegen - außerdem fördert Radfahren die Fitness und körperliches Wohlbefinden. In Städten und Ballungsräumen kann das Fahrrad als Alternative zum Auto einen erheblichen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität leisten.

 
70
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse56789Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–35
  • Die Hauptradrouten für Wildon. © A16

    Radverkehrskonzept für Region Wildon beschlossen

    07.06.2018
    Bis 2027 sollen Maßnahmen von in Summe 3,2 Millionen € umgesetzt werden.  
  • Markus Gansterer (VCÖ), Landesrat Anton Lang und Alfred Loidl (ÖBB-Postbus, v.l.) rufen zur Teilnahme am VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark auf. © Land Steiermark/Streibl

    Mobilitätspreis sucht Projekte und Konzepte für nachhaltige Mobilität

    22.03.2018
    Täglich in der Steiermark 800.000 Arbeitswege.  
  • VCÖ-Experte Markus Gansterer, Barbara Muhr (Vorstand Holding Graz), Verkehrs- und Umweltlandesrat Anton Lang, Ingo Reisinger (Vizebgm. Weiz) und Gerhard Gobiet (ÖBB, v.l.). © Land Steiermark

    Holding Graz und Weiz gewinnen VCÖ-Mobilitätspreis

    05.09.2016
    Mobilität in Stadt und Land auf Klimakurs bringen.  
  • Die planliche Darstellung des Lückenschlusses... © A16

    Radwegebau am Eggenberger Gürtel

    18.08.2016
    Um 700.000 Euro wird in Graz ein 800 Meter langer Geh- und Radweg errichtet.  
  • "Finnder" online Radroutenplaner © BikeNatureGuide

    "FINNDER" online Radroutenplanung leicht gemacht!

    16.07.2014
    Ein Online-Radroutenplaner, der bei der Anfahrtsberechnung mit dem Fahrrad hilft.  
70
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse56789Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–35

ÖBB Info Monitor

 »

Hotline Fahrplanauskunft

 »
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×