Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Radverkehr
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Mobilität
  4. Radverkehr
  5. News
  • Strategie & Planung
  • Finanzierung & Förderung
  • Initiativen & Projekte
  • Ansprechpartner
  • News

Radverkehr in der Steiermark

Der Radverkehr ist ein grundlegender Bestandteil unseres Mobilitätsalltags. Mit dem Rad lassen sich Entfernungen auf einfache Weise zurücklegen - außerdem fördert Radfahren die Fitness und körperliches Wohlbefinden. In Städten und Ballungsräumen kann das Fahrrad als Alternative zum Auto einen erheblichen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität leisten.

 
70
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse45678Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 26–30
  • LH-Stv. Anton Lang freut sich über einen neuen Radweg in Hartberg. © Land Steiermark

    Geh- und Radweg Ressavarstraße in Hartberg eröffnet

    11.09.2020
    Flotter als gedacht durch die Stadt.  
  • Steiermark radelt Plakat © Land Steiermark

    Fahrradwettbewerb "Steiermark radelt" (1.5. - 30.9.2019)

    29.04.2019
    Aus "Steiermark radelt zur Arbeit" wird "Steiermark radelt". Mit "Steiermark radelt" beteiligen wir uns an der österreichweiten Aktion "Österreich radelt".  
  • LR Anton Lang gemeinsam mit dem Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl (l.) und dem Radverkehrsbeauftragten Heinz Balloch (r.). © Freisinger

    In Trofaiach mit dem Fahrrad auf der Überholspur

    13.08.2018
    Trofaiach geht gemeinsam mit dem Land Steiermark neue Wege im Alltagsradverkehr  
  • Bis hier tatsächlich der Radweg befahrbar ist, ist noch jede Menge Arbeit nötig. © Land Steiermark

    Aus ÖBB-Bahnstrecke wird Radweg

    09.08.2018
    Regierung beschließt Kauf der Strecke Trofaiach – Vordernberg.  
  • LR Anton Lang (3.v.l.), Bgm. Karl Mayrold (4.v.l.) und Vize-Bgm. Peter Gspaltl (2.v.l.) flankiert von Arnim Tripolt und Vertretern der Baubezirksleitung und Baufirma. © Marktgemeinde Raaba-Grambach

    Radweg-Lückenschluss in Raaba-Grambach

    29.06.2018
    Zusätzlich wird die Raababachbrücke verbreitert und die Raabastraße saniert.  
70
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse45678Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 26–30

ÖBB Info Monitor

 »

Hotline Fahrplanauskunft

 »
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×