Graz-Köflacher Bahn kauft moderne Triebwagen für S-Bahn
Auch für die Bahnkunden der Graz-Köflacher Bahn ist im Dezember des Vorjahres das S-Bahn Zeitalter hinsichtlich der Fahrplandichte angebrochen. Gefahren wird dieser S-Bahn-Fahrplan jedoch noch mit dem alten Triebwagenmaterial. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern: Gestern unterschrieben Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder und Generaldirektor Franz Weintögl (GKB) einen Fördervertrag für den Ankauf von 13 neuen Dieseltriebwagen.
Die GKB investiert insgesamt rund 45 Mio. Euro in den Ankauf der 13 hochmodernen Triebwagen. „Es handelt sich um die größte Investition der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH und gleichzeitig um eine enorme Qualitätssteigerung im Schienenbetrieb unseres Unternehmens", umreißt Generaldirektor Franz Weintögl die Bedeutung dieser Anschaffung.
Das Land Steiermark fördert den Ankauf mit rund 24 Mio. Euro, die in 20 Jahresraten zur Auszahlung gelangen. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder strahlte bei der gestrigen Vertragsunterzeichnung: „Schritt für Schritt nimmt unsere S-Bahn Form an. Nahezu täglich kommen wir dem Endausbau ein Stück näher."
Derzeit befindet sich der Großauftrag der GKB in der Ausschreibungsphase. Mit der Inbetriebnahme der 13 neuen Fahrzeuge ist in eineinhalb bis zwei Jahren zu rechnen. Im Anforderungsprofil wurde besonders auf die Eignung für den S-Bahn-Betrieb, den Komfort für die Bahnkunden und die Barrierefreiheit Bedacht genommen.