Das neue S-Bahn-System für die Weststeiermark

Mit 12. Dezember 2010 geht der erste Abschnitt der Koralmbahn zwischen Werndorf und Wettmannstätten in Betrieb, damit beginnt auch für die S-Bahn in der Weststeiermark ein neues Kapitel: Als S6 fährt man über die neue Strecke um 15 Minuten schneller von Deutschlandsberg nach Graz. Entlang der Bestandsstrecke durch das Oisnitztal fahren die Züge künftig als S61, nach Köflach weiterhin als S7. Auch neue Triebwagen gehen mit Dezember in Betrieb. Hier die Neuerungen im Detail:
S6 Graz - Werndorf - Deutschlandsberg - Wies-Eibiswald
S61 Graz - Lieboch - Deutschlandsberg - Wies-Eibiswald
-
Die neue S6 fährt im Stundentakt zur Minute 01 ab Graz und kommt zur Minute 51 in Graz an. Damit wird der S-Bahn-Knoten zur vollen Stunde mit Umsteigemöglichkeiten von allen S-Bahn-Korridoren in alle Korridore erreicht. Um 8:00 und 10:00 Uhr ab Graz verkehrt vorerst keine S6. Zu diesen Zeiten ist Deutschlandsberg über die S61 erreichbar.
-
Die Fahrzeit Deutschlandsberg - Graz Hbf. über die Koralmbahn beträgt 40 Minuten (statt derzeit 55 Minuten), Graz Puntigam wird mit der S-Bahn in 32 Minuten, Graz Don Bosco in 36 Minuten erreicht.
-
Der Großraum Deutschlandsberg soll vom Fahrzeitgewinn über die Koralmbahn profitieren, deswegen fährt die S6 umsteigefrei nach Graz.
-
Die neue S61 (bisher S6 durchs Oisnitztal) wird zu einer stündlich verkehrenden Umsteigeverbindung mit kurzen Übergängen in Wettmannstätten: acht Minuten in Richtung Deutschlandsberg, zwei Minuten in Richtung Graz. Um 9:00 und 11:00 Uhr ab Graz verkehrt vorerst keine S61. Zu diesen Zeiten wird der Raum Lannach mit der GKB-Buslinie 760 ab Graz Hauptbahnhof erschlossen.
-
In der Früh besteht ca. alle 30 Minuten eine Verbindung nach Graz, die vorhandenen, schnellen Verbindungen fahren noch schneller über die Koralmbahn, die nachmittäglichen Taktverdichtungen bleiben auf der S61-Stammstrecke bis Wies-Eibiswald in der gleichen Angebotsmenge erhalten.
-
Samstags verkehren auf der S6 nur zwei Kurspaare, auf der S61 gilt der Stundentakt. Der Sonntagsverkehr läuft über die S61 zu den bisherigen Fahrplanzeiten, durch Überlagerung mit der S7 ergibt sich zwischen Graz und Lieboch ein Stundentakt.
-
Die Haltestelle Alling-Tobisegg wird aufgrund geringer Nachfrage nicht mehr bedient.
S7 Graz - Lieboch - Voitsberg - Köflach
-
Die S7 rückt näher zum Knoten zur vollen Stunde (Minute 03 ab Graz, Minute 59 an Graz), dadurch verkürzen sich die Umsteigezeiten in die anderen Korridore und zu/von IC-Zügen.
-
Die Frühspitze wird verdichtet: Zwischen Lieboch und Graz gibt es zwischen 6:00 und 9:00 Uhr durch Überlagerung von S61 und S7 annähernd alle 15 Minuten eine S-Bahn-Verbindung.
-
Neu wird auch der Knoten in Graz um ~7:00 und 8:00 Uhr erreicht (für SchülerInnen), im Gegenzug wird ein bestehender Eilzug künftig auch als S-Bahn mit Aufenthalt in allen Bahnhöfen geführt. Der Knoten Graz wird um 4:55, 5:55, 6:23, 6:51, 7:13, 7:45, 8:24 (als REX) und 8:59 Uhr erreicht.
-
Samstags wird im Stundentakt gefahren. Sonntags wird ein Zwei-Stunden-Takt eingeführt (sieben statt vier Kurspaare). Durch Abstimmung mit der Regionalbuslinie 700 ist Köflach an Sonntagen fast stündlich erreichbar.
-
Die Haltestelle Gaisfeld wird aufgrund von Bauarbeiten entlang der Strecke bis September 2011 nur von zwei Schülerzügen bedient, die Haltestelle der parallel führenden Buslinie 700 befindet sich in 50 m Entfernung.