Bahnhof Leibnitz offiziell eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Bahnhofes von Leibnitz setzen die ÖBB einen Meilenstein für die Verbesserung der Bestandsinfrastruktur in der Südsteiermark. Über 80 Mio. Euro wurden aus dem Konjunkturpaket für die Realisierung der Verkehrsdrehscheibe bereitgestellt zu denen noch über 5 Mio. Euro für die Park & Ride Anlage und für den Bahnhofvorplatz hinzukommen. „Die Fahrgäste können sich freuen, denn heute wird ein Top-Bahnhof an die BahnkundInnen übergeben", stellt Vorstandsvorsitzender Christian Kern von der ÖBB-Holding AG fest. „Auch der Umstieg vom PKW auf die Bahn wird erleichtert; die neue Park & Ride Anlage macht dies möglich."
„Für uns ist der neue Leibnitzer Bahnhof ein ganz besonderes Projekt", stellt Verkehrsministerin Doris Bures fest. „Unser Ziel mit dem Konjunkturpaket wurde erreicht und besonders die Fahrgäste profitieren von dieser Investition. Die Fertigstellung dieser Verkehrsdrehscheibe war für uns ein ganz besonderes Anliegen, denn mit dieser neuen Verkehrsstation schaffen wir noch mehr Anreize auf Bus und Bahn umzusteigen."
„Heute ist ein ganz besonderer Tag für die SteirerInnen", freut sich Landeshauptmann Franz Voves über den gelungenen neuen Leibnitzer Bahnhof. „Land und Leute profitieren vom Konjunkturpaket der Bundesregierung, denn die bedeutende Stadt Leibnitz erhielt nicht nur einen besonders attraktiven Bahnhof, sondern auch wesentliche Verbesserungen in der Mobilität innerhalb der Gemeinde mit neuen Unterführungen und einer bestens ausgebauten Bahnstrecke.
Seit Juli barrierefrei
Am Sonntag den 22. Juli 2012 wurden die neuen Gleisanlagen, die Bahnsteige 1 und 3 und die Aufzugsanlagen für den Betrieb freigegeben und stehen somit ohne Einschränkungen für Kunden des Bahnhofes zur Verfügung. „An diesem Tag brach eine wichtige Epoche für Leibnitz an, denn der gesamte Bahnhof ist seitdem barrierefrei zugänglich", erläutert Kern und bedankt sich gleichzeitig bei allen, die am Projekt beteiligt waren. „Ohne den professionellen Einsatz aller Firmen und Mitarbeiter wäre der straffe Zeitplan des Umbaues nicht einzuhalten gewesen."
Großer Beliebtheit erfreut sich bereits das neue Reisezentrum. Die Fahrgäste profitieren von der ÖBB-Qualitätsoffensive und erhalten auf diesem Weg alle Informationen rund ums Reisen mit den ÖBB. Der richtige Weg der persönlichen Betreuung der BahnkundInnen wird durch die hohe Frequenz dieses Reisezentrums bestätigt. Nahezu alle Bauarbeiten wurden bei Aufrechterhaltung des Bahnverkehrs durchgeführt. Während der Hauptbauphase wurden geänderte Wegeführungen für die Bahnkunden notwendig und das Reisezentrum in eine provisorische Unterkunft am Bahnhofvorplatz verlegt.
Fertigstellung um ein halbes Jahr früher als geplant
Das optimale Baustellenmanagement ermöglichte auch die Fertigstellung aller Arbeiten bereits im heurigen November, ein halbes Jahr früher als geplant. „Für die Stadt Leibnitz spielt der Bahnhofsumbau eine ganz wichtige Rolle", ergänzt Bürgermeister Helmut Leitenberger. „Die Stadt bekommt eine moderne und attraktive Verkehrsdrehscheibe, deren Funktionalität für die NutzerInnen von Öffentlichen Verkehrsmitteln große Vorteile bietet. Wir freuen uns sehr auf die qualitative Aufwertung des Leibnitzer Bahnhofs."
Umbau des Bahnhofsvorplatzes abgeschlossen
Bis Ende Oktober entstanden zusätzlich zu Kurzparkflächen auch ein modern gestalteter Bahnhofsvorplatz und der neue, teilweise in das Bahnhofsgebäude integrierte Busbahnhof. Insgesamt sechs Busbuchten (je drei gegenüberliegend) sorgen künftig für noch einfachere und schnellere Wege. Durch das perfekte Baustellenmanagement war es bereits möglich, dass die Busse schon zum Schulbeginn den neuen Busbahnhof direkt vor dem Bahnhofsgebäude benützen konnten.
Park & Ride Anlagen laden ein das eigene Auto stehen zu lassen
Große Vorteile für die PendlerInnen bringen die Park bzw Bike & Ride Anlagen. Im Endausbau stehen den Umsteigern vom Individualverkehr auf die Öffis 420 Stellplätze für PKW's, 80 für Mopeds und rund 400 Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Zusätzlich zu Behindertenparkplätzen wurden am Bahnhofvorplatz auch eigene Mutter-Kind-Parkflächen geschaffen. Der Bahnhof Leibnitz wird derzeit von rund 3.000 Fahrgästen genutzt.
Rückfragehinweis
Ing. Christoph Posch
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation und -marketing
Pressesprecher Steiermark, Kärnten, Osttirol und südliches Burgenland
A - 9501 Villach, 10. Oktoberstraße Nr. 20
Tel.: ++43 (0) 4242 93000 3131
Fax.: ++43 (0) 4242 93000 3139
E-Mail: christoph.posch@oebb.at
www.oebb.at
8. Oktober 2012