Kompletterneuerung des Bahnhofes Neumarkt

Am 27. Jänner 2015 eröffneten Landesrat Gerhard Kurzmann, Regierungskommissär Florian Plank und Vorstandsdirektor Franz Bauer den barrierefrei umgebauten Bahnhof in Neumarkt in der Steiermark. Gemeinsam mit dem Land Steiermark und der Marktgemeinde wurden rund 9,63 Mio. Euro für die Modernisierung investiert.
„Die Investitionen in die regionale Infrastruktur auf Bestandsstrecken ist für uns eine wichtige Säule für die Modernisierung des Bahnbetriebs und der Verbesserung der Qualität für die Bahnkunden", erklärt Vorstandsdirektor Franz Bauer von der ÖBB-Infrastruktur AG. „Zug um Zug werden steiermarkweit zahlreiche Bahnhöfe erneuert und barrierefrei zugänglich. Besonders bei den modernen Nahverkehrsgarnituren wird so ein nahezu stufenloser Einstieg ermöglicht."
„Auch für das Land Steiermark ist die Verbesserung der Bahnhofs- und Haltestelleninfrastruktur vordergründig", erklärt Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann. „Die Investitionen, die wir hier gemeinsam tätigen, sind wichtige Investitionen in die Zukunft. Den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen ist eine der Kernmaßnahmen im Kampf gegen die Schadstoffbelastungen in der Luft. Wir haben auf den hohen Bedarf der Pendler reagiert und stellen sicher, dass auch zukünftig vermehrt vom Auto auf die Schiene umgestiegen wird. Ein besonderes Anliegen ist es uns deshalb auch, genug Abstellflächen für PKW, Motor- und Fahrräder zu schaffen. Daher haben wir uns gemeinsam mit den ÖBB zu einer wahren Bahnhofs- und Park&Ride - Offensive entschlossen."
Neuer Mittelbahnsteig in Neumarkt in der Steiermark
Gerade auf der Südstrecke legen die ÖBB ein besonderes Augenmerk auf die Bahnhofsumbauten. Dabei ist es notwendig, die Bahnhöfe weitgehend barrierefrei nutzbar zu machen. In Neumarkt wurden die alten Bahnsteige abgetragen und durch einen neuen, modern ausgestatteten Mittelbahnsteig ersetzt. Der Zugang erfolgt vom Bahnhofsgebäude aus schienengleich über eine Rampe. Den Fahrgästen stehen nunmehr ein moderner 160 Meter langer und barrierefrei nutzbarer Mittelbahnsteig zur Verfügung. Zusätzlich zur Beleuchtung wurden Sitzgelegenheiten und eine Wartekoje geschaffen. Damit man getrost seinen PKW beim Bahnhof stehen lassen kann, wurde die bestehende Park & Ride Anlage ebenfalls erneuert.
Die Hauptarbeiten umfassten aber die umfassende Modernisierung der Gleisanlagen und der Oberleitung, die im gesamten Bahnhofsbereich neu errichtet wurde. Der neue Bahnsteig erforderte auch einen Umbau der Gleisanlage, wo insgesamt drei neue Weichen und 1.600 Meter Gleise neu eingebaut wurden. In der ersten Jahreshälfte wird auch die Fassade des Bahnhofsgebäudes erneuert. Insgesamt nutzen über 350 Fahrgäste täglich den Bahnhof Neumarkt in der Steiermark. Die Bauarbeiten wurden von März 2013 bis November 2014 durchgeführt, und das bei laufendem Bahnbetrieb.
Investitionsoffensive
Die ÖBB investieren im Auftrag des Bundes heuer alleine in der Steiermark rund 315 Mio. Euro in Neu- und Ausbauprojekte und sind damit einer der größten Investoren im Land. „Jede Million, die wir in die Schieneninfrastruktur investieren, schafft bis zu 17 Arbeitsplätze. Die ÖBB sind damit ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft und bedeutender Arbeitgeber in der Steiermark", so Bauer abschließend.
28. Jänner 2015
Rückfragehinweis
Ing. Christoph Posch
Pressesprecher Steiermark, Kärnten, Osttirol und Südburgenland
ÖBB-Holding AG
Tel.: ++43 (0) 4242 93000 3131;
E-Mail: christoph.posch@oebb.at
www.oebb.at