Ausbau der P&R-Anlage am Bahnhof Werndorf

„Die bestehende Park & Ride-Anlage am Bahnhof Werndorf ist in der Regel nahezu voll ausgelastet und kann der starken Nachfrage nicht mehr zufriedenstellend nachkommen. Mit dem in der heutigen Regierungssitzung beschlossenen Landesanteil von 485.000 Euro - die ÖBB übernehmen ebenfalls 485.000 Euro - wird die Anlage um 97 Pkw-, 64 überdachte Fahrrad- und 20 überdachte Kraftradabstellplätze erweitert", freut sich Verkehrslandesrat Anton Lang.
Bereits 1998 wurde die Anlage für ca. 52 PKW-Stellplätze, 50 überdachte Fahrradabstellplätze und zehn überdachte Abstellplätze für Krafträder errichtet. 2010 wurde die Anlage um weitere 43 provisorische Pkw-Stellplätze erweitert. Nach dem weiteren Ausbau stehen dann also ca. 192 Pkw-, 114 überdachte Fahrrad- und 30 überdachte Kraftradabstellplätze zur Verfügung. Nachdem das bestehende Fahrradabstellsystem nicht mehr dem Stand der Technik entsprach, wurde es bereits durch eine neue überdachte Doppelstockparker-Anlage ersetzt. Die bestehende P&R-Anlage im Norden des Bahnhofs, die nur mittels Bodenmarkierungen und Betonleitwänden im Jahr 2010 als Provisorium adaptiert wurde, wird komplett saniert. „Mit diesen Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen, die bis spätestens Schulbeginn 2017 abgeschlossen sein sollen, werden an diesem wichtigen Bahnhof Werndorf an den S-Bahnstrecken S5, Graz - Spielfeld-Straß, und S6, Graz - Wies-Eibiswald, die Umstiegsmöglichkeiten vom Individualverkehr auf den öffentlichen Schienenverkehr wesentlich verbessert und attraktiver gestaltet", so Lang.
6. April 2017