Schneller. Öfter. Steiermark. Mit diesen Schlagworten beginnt am 14. Dezember 2025 ein neues Kapitel für den gesamten steirischen öffentlichen Verkehr.
Am 14. Dezember 2025 tritt der neue Fahrplan in Kraft - mit einem historischen Meilenstein: Mit der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb. Damit eröffnen sich neue attraktive Reisemöglichkeiten für Kärnten, die Steiermark und weit darüber hinaus. Mit dem neuen Interregio-Angebot werden zudem neue Fernverkehrsverbindungen auf Hauptstrecken abseits der West- und Südstrecke eingeführt.
Mit der Inbetriebnahme des Koralm-Eisenbahntunnels wird nicht nur ein bedeutender Schritt in der regionalen Verkehrsinfrastruktur der Weststeiermark, sondern ein Meilenstein für eine nachhaltig positive Entwicklung im gesamten Bundesland gesetzt. Neben der neuen Koralmbahn, die die Landeshauptstädte Graz und Klagenfurt auf direktem Weg verbindet und die Fahrzeit auf unter 45 Minuten reduziert, werden in fast allen steirischen Verkehrsregionen deutliche Verbesserungen im Angebot von Fernverkehr, S-Bahn und RegioBahn umgesetzt.
Damit wird sichergestellt, dass die Steiermark ein noch attraktiverer Standort für Pendler, Unternehmen und Touristen wird.
Und - noch viel wichtiger - die Lebensqualität für die Steirerinnen und Steirer wird sich verbessern.
Innerhalb der Steiermark hat die Eröffnung der Koralmbahn und die damit einhergehenden Verbesserungen im Öffi-Angebot teilweise weitreichende Änderungen im regionalen Bahn- und Busverkehr zur Folge.
Informieren Sie sich ab Mitte Oktober 2025 über den Routenplaner BusBahnBim (Link zu www.verkehrsauskunft.verbundlinie.at ) auf der Verbund Linie über Ihre persönlichen Verbindungen zum Fahrplanwechsel im Dezember.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen finden Sie vorab nach Regionen gegliedert hier (Link zu www.verbundlinie.at/koralmbahn).