RegioBus Steiermark - die neue Qualität im Regionalbusverkehr
Der RegioBus Steiermark
Der RegioBus Steiermark hat sich für rund 75.000 Steirerinnen und Steirer als zuverlässiges öffentliches Verkehrsangebot etabliert. Seit dem Start 2019 verzeichnen die weiß-grünen RegioBusse einen signifikanten Zuwachs an Fahrgästen.
Dieser Erfolg ist auf die umfassenden Angebotsverbesserungen im Zuge der Neuplanungen zurückzuführen, die der Verkehrsverbund Steiermark in enger Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und den Gemeinden durchführt. In 19 Verkehrsregionen sind im Rahmen dieser Planungen die Linienführungen, Fahrpläne, Betriebszeiten sowie Schulzeiten detailliert analysiert und optimiert worden. Die Einbeziehung aller beteiligten Gemeinden hat zur Entwicklung neuer Fahrpläne geführt, die sämtliche Anforderungen berücksichtigen und die Busverbindungen in der Steiermark auf ein neues Qualitätsniveau heben.
Mit Inbetriebnahme der letzten Verkehrsregion in der Südsteiermark im Juli 2024 ist das Angebot weiter verbessert worden. Mit den Folgeplanungen für Graz-Nord ist im Vorjahr zudem bereits die zweite Runde eingeläutet worden, 2025 folgen das Vulkanland sowie - in Folge der Koralmbahn-Inbetriebnahme - die Südweststeiermark.
>> Details zu den einzelnen Busbündel https://www.verbundlinie.at/de/fahrplan/regiobus-steiermark
Umfeld
Neben dem verbesserten Fahrplanangebot kommen in den umgesetzten Planungsregionen gänzlich neue Busse - erkennbar am weiß-grünen RegioBus-Design - zum Einsatz. Alle Busse sind bereits für neue Informationstechnologien vorbereitet und ermöglichen damit Fahrplanauskünfte in Echtzeit und in Folge die Sicherung von Anschlüssen. Die neuen Busse sind für RollstuhlfahrerInnen und Personen mit Kinderwagen barrierefrei zugänglich ("Low entry") und bieten den Fahrgästen bargeldlosen Fahrkartenkauf beim Lenkpersonal.
-
Aktuelle Zahlen zum RegioBus
- 19 Verkehrsregionen
- Rund 350 Linien
- 6.600 Verbindungen pro Tag
- 600 Busse
- 720 RegioBus-Lenker
- 7.500 Haltestellen
- 127.400 Angebotskilometer pro Tag
Etwas im Bus vergessen?
Bitte wenden Sie sich direkt an das Verkehrsunternehmen.
Mit welchem Verkehrsunternehmen Sie unterwegs waren, ist in der Fußzeile des Fahrplanes
Link: Linienfahrpläne/verbundlinie.at ersichtlich.